In Kufstein, dort wo sich das weiche Grün der Wiesen mit der Klarheit der Berge vermischt, gibt es einen Ort, der nicht von Architekten geplant wurde, sondern von Herzen gebaut. Kein Luxuspalast, kein stylisiertes Designhotel, sondern ein Haus mit Seele. Das Hotel Lanthalerhof, ein Familienbetrieb mit Geschichte, steht seit Generationen für eine Art von Gastfreundschaft, die man nicht lernen kann. Sie ist echt, sie ist warm, sie ist tief verwurzelt im Tiroler Boden, aus dem sie gewachsen ist.

Die Geschichte beginnt vor vielen Jahrzehnten, als der Tourismus in Kufstein noch kein Geschäft war, sondern ein Handschlag zwischen Gastgeber und Gast. Der ursprüngliche Lanthalerhof war eine schlichte Unterkunft, ein Platz, an dem Durchreisende ihr müdes Haupt betteten, an dem Arbeiter einkehrten, wo Familienfeste gefeiert wurden, wo gelebt wurde. Es war ein Ort der einfachen Freuden, der ehrlichen Küche, des aufrichtigen Lachens. Im Lauf der Jahre wuchs das Haus – nicht hastig, nicht gierig, sondern mit Bedacht. Stein auf Stein, Zimmer für Zimmer. Immer mit dem Bewusstsein, dass Größe nichts mit Quadratmetern zu tun hat.


jetzt mit Aktien Geld verdienen — Das Buch dazu!

Das cover des Buches der 10% Flip

Klick auf das Buchcover


Heute wird der Lanthalerhof von der Familie Mauracher geführt, mit derselben Entschlossenheit, mit der man einen Weinberg bestellt oder ein altes Rezept bewahrt. Jeder Gast, der durch die Tür tritt, wird nicht als Nummer gesehen, sondern als Teil einer Geschichte, die jeden Tag neu geschrieben wird. Und diese Geschichte beginnt mit der Lage. Idyllisch eingebettet zwischen Wiesen und Hügeln, mit Blick auf das Kaisergebirge, liegt das Hotel wie ein stiller Beobachter am Rande der Stadt. Nur ein kurzer Spaziergang trennt es von der Altstadt Kufsteins, aber es fühlt sich an wie eine andere Welt – eine ruhigere, eine langsamere.

Die Besonderheiten des Hauses liegen nicht im Glanz, sondern in der Beständigkeit. Zimmer, die gepflegt sind, mit dem Duft frischer Bettwäsche und der Stille, die einen umhüllt wie eine Decke. Ein Frühstück, das nicht experimentiert, sondern verwöhnt – mit frischen Brötchen, Eiern vom Bauernhof, Käse, der nach Wiese schmeckt. Und ein Gastgarten, in dem die Zeit stillzustehen scheint, wenn das Licht durch die Blätter fällt und das Glas langsam leerer wird.

Doch das wahre Herz des Lanthalerhofs schlägt hinter den Kulissen – in der Küche, an der Rezeption, in jedem Detail, das still für den Gast arbeitet. Es ist die Art, wie man nachfragt, ob das Kissen weich genug ist. Wie man sich merkt, welcher Kaffee dem Gast schmeckt. Wie man nicht nur hört, sondern zuhört. Das ist keine Strategie, das ist ein Erbe. Und in einer Welt, in der alles lauter, greller und schneller wird, ist diese Art der stillen Fürsorge ein seltener Schatz.

Warum sollte man also genau hier wohnen? Weil man hier das findet, was in großen Hotels oft verloren geht: Menschlichkeit. Weil man morgens mit einem echten „Guten Morgen“ begrüßt wird und abends mit dem Gefühl schlafen geht, angekommen zu sein. Weil der Lanthalerhof nicht versucht, etwas zu sein, das er nicht ist – sondern das, was man oft vergeblich sucht: ein ehrlicher Ort für ehrliche Menschen.

Und wenn man abreist, ein letztes Mal zurückblickt auf das Haus mit den roten Geranien am Fenster, dann weiß man: Man war nicht einfach zu Gast. Man war Teil von etwas Echtem. Und das, in dieser schnelllebigen Welt, ist vielleicht das Wertvollste von allem.

Schopperweg 28, 6330 Kufstein

+43 (0) 5372 64105


Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar